"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die Dich als identifizierbare oder identifizierte natürliche Person betreffen.
Server-Logfiles
Du kannst unsere Webseite besuchen, ohne Deine persönlichen Daten anzugeben. Bei jedem Zugriff auf unsere Seite überträgt Dein Internetbrowser Nutzungsdaten an uns oder unseren Webhoster/IT-Dienstleister, die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Zu diesen Daten gehören beispielsweise der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Deine IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses, einen störungsfreien Betrieb unserer Webseite sicherzustellen und unser Angebot zu verbessern.
Deine Daten werden unter anderem nach Kanada übermittelt. Für diese Übermittlung liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor.
Kontakt
Verantwortlicher
Du kannst uns jederzeit kontaktieren: MOODYEQUINES, Alte Dorfstr. 15, 15913 Märkische Heide, mail@moodyequines.com.
Initiativ-Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Du uns per E-Mail unaufgefordert kontaktierst, erheben wir Deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur im Umfang, den Du uns zur Verfügung stellst. Diese Datenverarbeitung erfolgt, um Deine Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Falls die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Beratung bei Kaufinteresse oder Angebotserstellung) dient oder bereits ein Vertrag zwischen uns besteht, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage zu wahren. In diesem Fall hast Du das Recht, jederzeit dieser Verarbeitung zu widersprechen. Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Bearbeitung Deiner Anfrage verwendet. Deine Daten werden nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, Du hast einer weiteren Verarbeitung und Nutzung zugestimmt.
Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Du das Kontaktformular verwendest, erheben wir ebenfalls nur die personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext), die Du uns zur Verfügung stellst. Diese werden für die Kontaktaufnahme verwendet. Wenn die Kontaktaufnahme vorvertragliche Maßnahmen betrifft oder einen bestehenden Vertrag betrifft, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Andernfalls basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Deiner Anfrage zu wahren. Auch hier kannst Du jederzeit widersprechen, wenn Du diese Verarbeitung nicht möchtest. Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage verwendet und nach den gesetzlichen Fristen gelöscht, es sei denn, Du hast einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt.
Kundenkonto und Bestellungen
Kundenkonto
Wenn Du ein Kundenkonto eröffnest, erheben wir die dort angegebenen personenbezogenen Daten. Diese Datenverarbeitung dient dazu, Dein Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird. Dein Kundenkonto wird nach Widerruf gelöscht.
Erhebung und Verarbeitung bei Bestellungen
Bei einer Bestellung erheben und verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Erfüllung und Abwicklung Deiner Bestellung erforderlich ist. Die Bereitstellung dieser Daten ist notwendig, um den Vertrag mit Dir abzuschließen. Ohne diese Angaben kann der Vertrag nicht zustande kommen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Deine Daten werden zum Beispiel an die von Dir gewählten Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister und IT-Dienstleister weitergegeben. Wir halten uns dabei streng an gesetzliche Vorschriften. Die Übermittlung erfolgt in einem Mindestmaß.
Deine Daten werden auch nach Kanada übermittelt, wobei für diese Übermittlung ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt.
Werbung
Nutzung Deiner E-Mail-Adresse für den Newsletter
Wir verwenden Deine E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke, insbesondere zum Versand von Newslettern, wenn Du dem ausdrücklich zugestimmt hast. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird. Du kannst den Newsletter jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Deine E-Mail-Adresse wird dann aus dem Verteiler entfernt.
Verwendung der E-Mail-Adresse für Direktwerbung
Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse, die wir im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für Werbung zu ähnlichen Produkten, die Du bereits bei uns erworben hast, solange Du dieser Nutzung nicht widersprochen hast. Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss erforderlich. Wenn Du die Bereitstellung verweigerst, kann der Vertrag nicht geschlossen werden. Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden Interesse an Direktwerbung. Du kannst jederzeit widersprechen. Die Kontaktdaten findest Du im Impressum oder Du kannst den Link in der E-Mail verwenden.
Zahlungsdienstleister
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung, die Du unter diesem Link einsehen kannst.
Klarna-Zahlungsoptionen
Wenn Du Klarna als Zahlungsmethode wählst, übermitteln wir Deine personenbezogenen Daten an Klarna, damit dieser die Zahlung prüfen kann. Weitere Informationen über die Verarbeitung findest Du in der Datenschutzerklärung von Klarna hier.
Cookies
Unsere Webseite nutzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Dein Browser auf Deinem Computer speichert, um Dich bei Deinem nächsten Besuch zu identifizieren.
Du hast die volle Kontrolle über Cookies. Du kannst in Deinem Browser einstellen, ob Du Cookies akzeptieren möchtest, ob Du benachrichtigt werden möchtest oder ob Cookies gelöscht werden sollen. Beachte, dass ohne Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Seite verfügbar sind.
Hier kannst Du nachlesen, wie Du Cookies in den wichtigsten Browsern verwaltest:
Technisch notwendige Cookies
Soweit nicht anders angegeben, setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, um die Funktionsfähigkeit unserer Webseite zu gewährleisten und Dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Einige Funktionen der Seite sind ohne Cookies nicht verfügbar. Die Nutzung erfolgt gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer funktionalen Webseite.
Werbetracking
Nutzung des Facebook Pixels
Wir verwenden das Facebook-Pixel für interessenbasierte Werbung über Facebook. Deine Daten werden an Facebook übermittelt, wo sie Deinem Konto zugeordnet werden. Mehr dazu findest Du in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Betroffenenrechte
Dauer der Speicherung
Nach Abschluss des Vertrages speichern wir Deine Daten bis zum Ende der Gewährleistungsfrist und darüber hinaus für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, und Datenübertragbarkeit. Auch hast Du das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten einzulegen und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn Du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.